
Für Studenten und PhiP
„Keine Angst vor Testkäufen – hilfreiche Tipps für ein optimales Beratungsgespräch“
Samstag, 10. Mai 2025 | 13:30 – 14:30 Uhr | Forum 234
Über die bloße Verpflichtung im Rahmen der Apothekenbetriebsordnung hinaus, trägt eine gute Beratung in der Apotheke vor Ort wesentlich zur Arzneimittelsicherheit bei und stellt zudem ein hervorragendes Instrument zur Kundenbindung dar.
Eine gute Beratung klärt den Patienten über potentielle unerwünschte Arzneimittelwirkungen auf, vermeidet Interaktionen zwischen den Medikamenten und sorgt durch die Vermittlung der richtigen Einnahmenhinweise für eine optimale Wirksamkeit des Präparates. Die Vermittlung geeigneter Präventionsmaßnahmen und praktischer Tipps rund um das Beschwerdebild des Patienten runden ein umfassendes Beratungsgespräch ab.
Mit Hilfe von praxisnahen Beispielen soll in dem Vortrag ein strukturiertes Beratungsgespräch erarbeitet werden, welches jedem ermöglicht, das richtige Medikament dem richtigen Patienten zur rechten Zeit in der richtigen Dosierung über den richtigen Applikationsweg abzugeben und damit auch für Testkäufe optimal vorbereitet zu sein.
Foto: ABDA Social Media Service
Jetzt buchen2
Fortbildungspunkte

Andreas Wolf
Selbstständiger Apotheker in Oberaudorf