Aussteller

ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG

Apotheker helfen e.V.

BayernAssecuranz Versicherungsmakler GmbH

LAUER-FISCHER GmbH

CIDA GmbH

GEDISA - Gesellschaft für digitale Services der Apotheken mbH

Compressana GmbH

GS-Concept GmbH

Dr. Hobein – EUBOS

KLS Pharma Robotics GmbH / ApoTechnik GmbH

LAV Sofo Markt GmbH

Megamax Nutrition

NOVENTI Health SE

Pharmatechnik GmbH & Co. KG

POS-Cardservice GmbH & Co.KG

Sanacorp Pharmahandel GmbH

Selbsthilfekoordination Bayern (SeKo)

Treuhand Hannover Steuerberatungs-GmbH

WEPA Apothekenbedarf GmbH

WIPIG - Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen

ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH
Apotheken-Lösungen aus einer Hand
Seit mehr als 50 Jahren steht die ADG Apotheken als zuverlässiger Partner zur Seite. Mit einem umfassenden Portfolio aus modernen Kassensystemen, durchdachten EDV-Lösungen – vom Warenwirtschaftssystem bis hin zur praktischen App – sowie diversen Beratungsleistungen bietet die ADG ihren Kunden ein Rundum-sorglos-Paket.
Apotheken erhalten damit alle wichtigen Leistungen aus einer Hand, um ihre Apotheke erfolgreich zu führen und mit den sich ständig wandelnden Rahmenbedingungen im Gesundheitsmarkt Schritt halten zu können. Eine persönliche Beratung sowie eine Kommunikation auf Augenhöhe zählen dabei zu den Grundsätzen der ADG, die ihren Kunden auch als Sparringspartner bereitsteht, um aktuelle Themen, Trends und eigene Ideen zu bewerten, auszuarbeiten und umzusetzen.
Weitere Informationen zur ADG und ihren Leistungen erhalten Sie auf dem Bayerischen Apothekertag in Erlangen am Stand der ADG sowie auf der Website www.adg.de.
Kontakt:

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG
Seit der Gründung vor 120 Jahren ist die apoBank die Bank im Gesundheitsmarkt. Getragen von ihren Eigentümern aus den Heilberufen unterstützt die Genossenschaftsbank mit spezialisierten Bankdienstleistungen ihre Kunden dabei, berufliche und private Ziele zu erreichen. Ob im Studium, im Beruf, in der Selbständigkeit oder beim Übergang in den Ruhestand – in jeder Lebensphase ist sie ein kompetenter Ansprechpartner. Als Bank der Gesundheit bietet die apoBank Heilberuflern auch über alle Finanzfragen hinaus Unterstützung, damit sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren können.
Als Standesbank der Heilberufler ist die apoBank ein starker und verlässlicher Partner für den deutschen Gesundheitsmarkt und führend bei der Finanzierung und Begleitung von Existenzgründungen sowie im Zahlungsverkehr im heilberuflichen Umfeld. Rund 115.000 Mitglieder und 480.000 Kunden vertrauen der apoBank – insbesondere die Angehörigen der Heilberufe, ihre Standesorganisationen und Berufsverbände, Einrichtungen der Gesundheitsversorgung sowie Unternehmen im Gesundheitsmarkt.
www.apobank.de
www.apobank.de

Apotheker helfen e.V.
APOTHEKER HELFEN e.V. – Weltweit für eine sichere Arzneimittelversorgung
APOTHEKER HELFEN e.V. ist eine von Apothekern getragene humanitäre Hilfsorganisation. Seit 1999 arbeiten wir dafür, die Gesundheitsversorgung in Katastrophen, bei Krankheit und Armut zu sichern und zu verbessern. Hierfür werden Arzneimittel und medizinische Hilfsgüter bedarfsgerecht und unter strenger Berücksichtigung von international gültigen Qualitätsstandards kostenlos zur Verfügung gestellt. Außerdem unterstützen wir unterschiedliche medizinische und pharmazeutische Bildungsprojekte in Afrika, um den Menschen durch Informations- und Schulungsangebote in ihrer Heimat einen Weg für ein gesundes selbstbestimmtes Leben aufzuzeigen.
Kontakt:

BayernAssecuranz Versicherungsmakler GmbH
MIT SICHERHEIT BESTENS VERSICHERT
Seit über 23 Jahren arbeiten wir als unabhängiger Versicherungsmakler für den Apothekenmarkt. Dies sichert nicht nur eine allumfassende Kompetenz in der Beratung, sondern zudem viele exklusive Vorteile, die wir unseren Kunden nur erschließen können, weil wir bis ins Detail Anforderungen und spezielle Risiken des Gesundheitsmarktes kennen.
UNSER ANGEBOT GILT AUSSCHLIEßLICH FÜR MITGLIEDER DES BAYERISCHEN APOTHEKERVERBANDES.
Seit über 23 Jahren arbeiten wir als unabhängiger Versicherungsmakler für den Apothekenmarkt. Dies sichert nicht nur eine allumfassende Kompetenz in der Beratung, sondern zudem viele exklusive Vorteile, die wir unseren Kunden nur erschließen können, weil wir bis ins Detail Anforderungen und spezielle Risiken des Gesundheitsmarktes kennen.
UNSER ANGEBOT GILT AUSSCHLIEßLICH FÜR MITGLIEDER DES BAYERISCHEN APOTHEKERVERBANDES.
- Jahrzehntelange Erfahrung in der Beratung von approbierten Kunden, von geschäftlichen bis zu privaten Bedürfnissen.
- Speziell für Sie konzipierte Rahmenverträge.
- Konditionen weichen erheblich von den marktüblichen ab.
Wir informieren Sie gerne - unverbindlich und kostenlos !
Kontakt:
BayernAssecuranz Versicherungsmakler GmbH • Bischof-von-Henle-Straße 2 in 93051 Regensburg
BayernAssecuranz Versicherungsmakler GmbH • Bischof-von-Henle-Straße 2 in 93051 Regensburg
Telefon: +49(0)941 / 3 83 86 – 00 • Telefax:+49(0)941 / 3 83 86 – 29 • info@bayernassecuranz.de
www.bayernassecuranz.de
www.bayernassecuranz.de

LAUER-FISCHER GmbH
Seit 1950 ist CGM LAUER ein Pionier im deutschen Apothekenmarkt.
Begonnen hat alles mit der sagenhaften LAUER-TAXE® - noch heute Standardwerk der Arzneimittelinformationen. Nach dem Zusammenschluss mit Fischer System CT im Jahr 1987 folgten weitere Innovationen. 2011 wurde CGM LAUER Teil der CompuGroup Medical und profitiert von der starken Marktposition des Konzerns und seiner Rolle als Wegbereiter für e-Health-Lösungen.
www.cgm.com
Begonnen hat alles mit der sagenhaften LAUER-TAXE® - noch heute Standardwerk der Arzneimittelinformationen. Nach dem Zusammenschluss mit Fischer System CT im Jahr 1987 folgten weitere Innovationen. 2011 wurde CGM LAUER Teil der CompuGroup Medical und profitiert von der starken Marktposition des Konzerns und seiner Rolle als Wegbereiter für e-Health-Lösungen.
www.cgm.com

CIDA GmbH
Die Unternehmen der ARZ Darmstadt Gruppe
Mit der Erfahrung von mehr als 50 Jahren und rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört die ARZ Darmstadt Gruppe zu den führenden Apotheken-Dienstleistern in Deutschland.
Die Apotheken-Rechen-Zentrum GmbH (ARZ Darmstadt) rechnet pro Monat bis zu 5 Millionen Rezepte mit einem Gesamtvolumen von über 450 Mio. Euro für rund 2.500 Apotheken in ganz Deutschland sicher und zuverlässig ab.
Die Apotheken-Rechen-Zentrum GmbH (ARZ Darmstadt) rechnet pro Monat bis zu 5 Millionen Rezepte mit einem Gesamtvolumen von über 450 Mio. Euro für rund 2.500 Apotheken in ganz Deutschland sicher und zuverlässig ab.
CIDA Computerleistungen für Apotheken GmbH ist die 100%ige Tochtergesellschaft des ARZ Darmstadt. Sie bietet die innovativen Softwarelösungen CORA und CIDAnova-Plus, die in Zusammenarbeit mit Apothekern/innen und IT-Architekten/innen entwickelt werden.
M&P Menkens und Partner GmbH ist die Servicegesellschaft der ARZ Darmstadt Gruppe.
M&P Menkens und Partner GmbH ist die Servicegesellschaft der ARZ Darmstadt Gruppe.
Der Hauptsitz der Gesellschaften ist Darmstadt. Geschäftsstellen sind in Gera und Oldenburg.
www.cida.de
www.cida.de

GEDISA - Gesellschaft für digitale Services der Apotheken mbH
Die GEDISA – Gesellschaft für digitale Services der Apotheken mbH wurde von 16 Landesapothekerverbänden und -vereinen als 100%-IT-Tochterunternehmen eigens dafür gegründet, digitales Know-how und Kapazitäten im Apothekensektor zu bündeln, um die digitale Transformation der Apotheken zu unterstützen und den Ausbau der apothekeneigenen Plattformlandschaft voranzutreiben.
Die GEDISA arbeitet intensiv daran, die derzeitige Hochsicherheitsinfrastruktur für das GEDISA ApothekenPortal nach neuesten Standards auszubauen sowie Performance, Stabilität und Service weiter zu verbessern. Priorität hat hierbei vor allen der sichere Zugang zu den Anwendungen im GEDISA ApothekenPortal, die teilweise in der Telematikinfrastruktur (TI) betrieben werden und die DSGVO-konforme Speicherung von personenbezogenen Daten.
Kontakt: Antje Damer, a.damer@gedisa.de, mobil 0151 - 55276520
Die GEDISA arbeitet intensiv daran, die derzeitige Hochsicherheitsinfrastruktur für das GEDISA ApothekenPortal nach neuesten Standards auszubauen sowie Performance, Stabilität und Service weiter zu verbessern. Priorität hat hierbei vor allen der sichere Zugang zu den Anwendungen im GEDISA ApothekenPortal, die teilweise in der Telematikinfrastruktur (TI) betrieben werden und die DSGVO-konforme Speicherung von personenbezogenen Daten.
Kontakt: Antje Damer, a.damer@gedisa.de, mobil 0151 - 55276520

Compressana GmbH
COMPRESSANA GmbH
Der Exklusiv-Partner für die Apotheke in Sachen Kompressionstherapie wie z.B. medizinische Kompressionsstrümpfe, Entstauungssysteme oder kompressive Strümpfe zur Prävention.
- Medizinische Kompressionsstrümpfe und –strumpfhosen flach- und rundgestrickt, für den Einsatz in der Phlebologie, Lymphologie und Narbentherapie.
- Stützstrümpfe von modisch elegant bis sportlich modern: Feinstützstrümpfe für Damen, unisex Sport-Kompressions-Strümpfe, Reisestrümpfe und LIFESTYLE Kniestrümpfe mit Kompression für jeden Tag.
- Spezialsocken für empfindliche Füße, Socken mit eingearbeiteten Tapes und Tape-Schlaufen, für die Korrektur von Zehen- bzw. Fußfehlstellungen, z.B. Hallux valgus, Hammerzehe und Knick-Senkfuß.
- Speziell entwickeltes Zubehör für die erleichterte Handhabung und Pflege der Strumpfprodukte.

GS-Concept GmbH
Die Firma GS-Concept GmbH wurde 1992 von Gerd Sauerbrey, dem Inhaber und Geschäftsführer, gegründet. Seitdem widmet er sich, zusammen mit seinem Team, der Planung und Realisierung von Apotheken und Arztpraxen.
Gerd Sauerbrey sieht es nicht ausschließlich als Aufgabe komplette Objekte zu realisieren – es werden, auf Wunsch unserer Apothekerkunden, auch Teileinrichtungen und Teilumbauprojekte geschmackvoll und fachgerecht in vorhandene Apothekenräume integriert.
Außerdem bietet GS-Concept ein flexibles Handwerkerteam, das kompetent und zuverlässig, auch außerhalb der Apothekenöffnungszeiten, Um- und Ausbauarbeiten ausführt.
Gerd Sauerbrey hat sich im Laufe der Jahre einen guten Namen im Bereich der erfolgreichen Planung von Marketing- und Arbeitsablaufprozessen in der Apothekenwelt erobert.
www.gs-concept.de
Gerd Sauerbrey sieht es nicht ausschließlich als Aufgabe komplette Objekte zu realisieren – es werden, auf Wunsch unserer Apothekerkunden, auch Teileinrichtungen und Teilumbauprojekte geschmackvoll und fachgerecht in vorhandene Apothekenräume integriert.
Außerdem bietet GS-Concept ein flexibles Handwerkerteam, das kompetent und zuverlässig, auch außerhalb der Apothekenöffnungszeiten, Um- und Ausbauarbeiten ausführt.
Gerd Sauerbrey hat sich im Laufe der Jahre einen guten Namen im Bereich der erfolgreichen Planung von Marketing- und Arbeitsablaufprozessen in der Apothekenwelt erobert.
www.gs-concept.de

Dr. Hobein – EUBOS
Dr. Hobein steht mit EUBOS für 90 Jahre dermatologische Kompetenz. Über 100 Mitarbeiter entwickeln hochqualitative Produktlösungen für Hautprobleme, aber auch attraktive Anwendungen im kosmetischen Bereich. Wir sind die Nr. 1 in Apotheken im Bereich neurodermitische Kinderhaut, aber auch in der Handpflege. Mit insgesamt 10 Serien decken wir die Bedürfnisse unserer Haut komplett ab – das Ganze ausschließlich ´Made in Germany´.
EUBOS steht für Nachhaltigkeit in der Produktaufmachung und für Verträglichkeit in der Produktanwendung, die weitestgehende Vermeidung von Parabenen, PEG und anderen kritischen Stoffen gehört für uns zur Normalität. Wir arbeiten ressourcenschonend und sind der erste Hersteller der Nachfüllbeutel lanciert hat, um Verpackungsmüll zu sparen.
Am wichtigsten aber: unsere Konzernfreiheit als Familienunternehmen erlaubt es uns, ganz individuelle partnerschaftliche Lösungen zu entwickeln – wir hören Ihnen zu!
Medizinische Hautpflege ist kein aufregender Begriff. Und doch können wir seit über 90 Jahren an nichts Spannenderes denken.
Kontakt: Harald Steiner, h.steiner@eubos.de, Tel. +49 (0) 2225 8894 - 15
EUBOS steht für Nachhaltigkeit in der Produktaufmachung und für Verträglichkeit in der Produktanwendung, die weitestgehende Vermeidung von Parabenen, PEG und anderen kritischen Stoffen gehört für uns zur Normalität. Wir arbeiten ressourcenschonend und sind der erste Hersteller der Nachfüllbeutel lanciert hat, um Verpackungsmüll zu sparen.
Am wichtigsten aber: unsere Konzernfreiheit als Familienunternehmen erlaubt es uns, ganz individuelle partnerschaftliche Lösungen zu entwickeln – wir hören Ihnen zu!
Medizinische Hautpflege ist kein aufregender Begriff. Und doch können wir seit über 90 Jahren an nichts Spannenderes denken.
Kontakt: Harald Steiner, h.steiner@eubos.de, Tel. +49 (0) 2225 8894 - 15

KLS Pharma Robotics GmbH / ApoTechnik GmbH
So einzigartig wie Ihre Apotheke. So individuell wie Ihre Persönlichkeit.
Im schönen Weiskirchen im Saarland, nahe der französischen Grenze, befinden sich die Entwicklungs- und Produktionsstätten der KLS.
Über 75 Ingenieure, Techniker und Mechatroniker entwickeln und produzieren hier mit Herz und Verstand die KLS-Modulsysteme, deren Basis eines der ältesten Patente zur chaotischen, volumenoptimierten Lagerung von Packungen ist. Moderne Entwicklungstechniken und die Nutzung aktueller High-Tech-Verfahren haben uns hier schnell in eine starke Marktposition katapultiert. Unsere zeitliche Flexibilität und eine kostenbewusste Projektierung können wir durch effektiven Einsatz unserer Ingenieure und Techniker garantieren.
Ausgezeichnetes Know How und eine hohe Mitarbeitermotivation sorgen dafür, dass KLS für unsere Kunden auch ein Synonym für fachlich kompetente Betreuung ist.
Im schönen Weiskirchen im Saarland, nahe der französischen Grenze, befinden sich die Entwicklungs- und Produktionsstätten der KLS.
Über 75 Ingenieure, Techniker und Mechatroniker entwickeln und produzieren hier mit Herz und Verstand die KLS-Modulsysteme, deren Basis eines der ältesten Patente zur chaotischen, volumenoptimierten Lagerung von Packungen ist. Moderne Entwicklungstechniken und die Nutzung aktueller High-Tech-Verfahren haben uns hier schnell in eine starke Marktposition katapultiert. Unsere zeitliche Flexibilität und eine kostenbewusste Projektierung können wir durch effektiven Einsatz unserer Ingenieure und Techniker garantieren.
Ausgezeichnetes Know How und eine hohe Mitarbeitermotivation sorgen dafür, dass KLS für unsere Kunden auch ein Synonym für fachlich kompetente Betreuung ist.
Das vollautomatische Warenlager für Ihre Apotheke
Die KLS-Anlage schafft Freiräume und Sicherheit für eine wirtschaftliche Zukunft. Durch die modulare Bauweise können alle Aspekte einer bedarfsausgerichteten Integration in Ihr Warenwirtschaftssystem und Ihre Budget-Vorgaben berücksichtigt werden. Das KLS-Logistik-System ist ein Schubladen-Warenlager, das von der Einlagerung bis zur Auslagerung der Waren im 24-Stunden Betrieb vollautomatisch arbeiten kann.
Die modulare Bauweise als Halb- oder Vollautomat ermöglicht eine flexible Auslegung des Warenlagers von ca. 7.000 bis 40.000 Packungseinheiten. Die hohe Ein/ Auslagergeschwindigkeit von 450 bis 900 Packungen pro Stunde setzt den Anforderungen kaum Grenzen.
Durch einfaches Entladen der Warenlieferungen auf das Einlagerungsband starten Sie Ihre vollautomatische Wareneinlagerung. So einfach wie die Einlagerung erfolgt die Ausgabe der Ware, entweder zum Handverkauf oder in Versandkartons zur Auslieferung für: Altenheimbelieferung, Internet, Versandhandel usw.
Die KLS-Modul-Anlage bietet Ihnen – schon heute – alle erdenklichen Transaktionen, die in Zukunft auf Ihre Warenbewirtschaftung zukommt und dieses alles mit einer Lagerplatzoptimierung, die sich aufgrund des geringen Platzbedarfes fast überall installieren lässt.
Die KLS-Modul-Anlage schafft Freiräume zum Beraten und Verkaufen und übernimmt die logistische Lagerverwaltung der Medikamente. Qualifizierte und kompetente Mitarbeiter sind nicht mehr stundenlang beschäftigt, Packungen von Arzneimitteln und anderen Produkten zu überprüfen, Lieferscheine zu kontrollieren oder Ware ein- und auszulagern. Alle relevanten Daten stehen sofort nach einer automatischen Einlagerung dem Warenwirtschaftssystem fehlerfrei zur Verfügung.
Aufgrund der Leistungsverlagerung vom „Wareneinräumen“ zum „Warenverkauf“ können neue Gesundheits-Bereiche aktiviert werden. Zukunftsweisende Trendbewegungen wie Anti-Aging und Wellness, Dental-Shops oder kosmetische Abteilungen mit dermatologisch-kosmetischer Behandlung können ins Waren- und Behandlungssortiment der Apotheke integriert werden.
www.kls-system.de
Die modulare Bauweise als Halb- oder Vollautomat ermöglicht eine flexible Auslegung des Warenlagers von ca. 7.000 bis 40.000 Packungseinheiten. Die hohe Ein/ Auslagergeschwindigkeit von 450 bis 900 Packungen pro Stunde setzt den Anforderungen kaum Grenzen.
Durch einfaches Entladen der Warenlieferungen auf das Einlagerungsband starten Sie Ihre vollautomatische Wareneinlagerung. So einfach wie die Einlagerung erfolgt die Ausgabe der Ware, entweder zum Handverkauf oder in Versandkartons zur Auslieferung für: Altenheimbelieferung, Internet, Versandhandel usw.
Die KLS-Modul-Anlage bietet Ihnen – schon heute – alle erdenklichen Transaktionen, die in Zukunft auf Ihre Warenbewirtschaftung zukommt und dieses alles mit einer Lagerplatzoptimierung, die sich aufgrund des geringen Platzbedarfes fast überall installieren lässt.
Die KLS-Modul-Anlage schafft Freiräume zum Beraten und Verkaufen und übernimmt die logistische Lagerverwaltung der Medikamente. Qualifizierte und kompetente Mitarbeiter sind nicht mehr stundenlang beschäftigt, Packungen von Arzneimitteln und anderen Produkten zu überprüfen, Lieferscheine zu kontrollieren oder Ware ein- und auszulagern. Alle relevanten Daten stehen sofort nach einer automatischen Einlagerung dem Warenwirtschaftssystem fehlerfrei zur Verfügung.
Aufgrund der Leistungsverlagerung vom „Wareneinräumen“ zum „Warenverkauf“ können neue Gesundheits-Bereiche aktiviert werden. Zukunftsweisende Trendbewegungen wie Anti-Aging und Wellness, Dental-Shops oder kosmetische Abteilungen mit dermatologisch-kosmetischer Behandlung können ins Waren- und Behandlungssortiment der Apotheke integriert werden.
www.kls-system.de

LAV Sofo Markt GmbH
Der LAV-SOFO-MARKT bietet, als wirtschaftender Nebenbetrieb des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg e.V., Apotheken bundesweit eine große Auswahl an Produkten für den täglichen Apothekenbedarf wie auch für die Ausstattung der Apotheken.
Der BAV kooperiert seit vielen Jahren mit dem LAV-SOFO-MARKT. Diese Kooperation bietet den Mitgliedsapotheken des BAV einen zusätzlichen Rabatt in Höhe von 5% auf die regulären Konditionen! Dieser Mitgliederrabatt gilt auf alle ausgewiesenen Nettopreise des gesamten Sortiments des LAV-SOFO-MARKTes.
Der LAV-SOFO-MARKT stellt damit eine unkomplizierte und günstige Bezugsquelle für apothekenrelevante Produkte dar.
Das umfangreiche Sortiment des LAV-SOFO-MARKTes reicht von kleinen Produkten wie Etiketten, Streuartikeln und Aktionsartikeln über Berufskleidung für Apotheken-Teams bis hin zu Schwergewichten wie Tresoren, Arzneikühlschränken und Plakatständern.
Über den Online-Shop www.lav-sofo-markt.de können Apotheken direkt und unkompliziert bestellen und bekommen die Ware in der Regel innerhalb weniger Arbeitstage geliefert.
Darüber hinaus bietet der LAV-SOFO-MARKT Online-Shop über angeschlossene Partner-Unternehmen auch die Möglichkeit, individuell angepasste Produkte oder komplett eigen gestaltete Produkte zu beziehen – und das ebenfalls zum vereinbarten 5%-Rabatt für die Mitgliedsapotheken des BAV.
Kontakt:
Servicehotline: 0711/ 22 33 4-26
www.lav-sofo-markt.de
Der BAV kooperiert seit vielen Jahren mit dem LAV-SOFO-MARKT. Diese Kooperation bietet den Mitgliedsapotheken des BAV einen zusätzlichen Rabatt in Höhe von 5% auf die regulären Konditionen! Dieser Mitgliederrabatt gilt auf alle ausgewiesenen Nettopreise des gesamten Sortiments des LAV-SOFO-MARKTes.
Der LAV-SOFO-MARKT stellt damit eine unkomplizierte und günstige Bezugsquelle für apothekenrelevante Produkte dar.
Das umfangreiche Sortiment des LAV-SOFO-MARKTes reicht von kleinen Produkten wie Etiketten, Streuartikeln und Aktionsartikeln über Berufskleidung für Apotheken-Teams bis hin zu Schwergewichten wie Tresoren, Arzneikühlschränken und Plakatständern.
Über den Online-Shop www.lav-sofo-markt.de können Apotheken direkt und unkompliziert bestellen und bekommen die Ware in der Regel innerhalb weniger Arbeitstage geliefert.
Darüber hinaus bietet der LAV-SOFO-MARKT Online-Shop über angeschlossene Partner-Unternehmen auch die Möglichkeit, individuell angepasste Produkte oder komplett eigen gestaltete Produkte zu beziehen – und das ebenfalls zum vereinbarten 5%-Rabatt für die Mitgliedsapotheken des BAV.
Kontakt:
Servicehotline: 0711/ 22 33 4-26
www.lav-sofo-markt.de

Megamax Nutrition
Premium Qualität aus Deutschland
MEGAMAX Nutrition steht für Sportlernahrung, Diätprodukte und Aufbaunahrung in pharmazeutischer Qualität, mit sorgfältig ausgewählten Rohstoffen und allerbestem Geschmack. Seit 30 Jahren leben wir diesen Anspruch. Unser Qualitätsversprechen beinhaltet sowohl die Produktionsstandards wie GMP, ISO oder IFS als auch die Rohstoffauswahl hinsichtlich Reinheit und Nachhaltigkeit.
Unser Anspruch war und ist bis heute, Qualitätsprodukte für eine optimierte und intelligente Ernährung zu entwickeln, den Apotheken eine attraktive Preisgestaltung zu bieten und die Lieferfähigkeit stets zu garantieren.
Im Laufe der Jahre haben wir zusammen mit unserem Team die Produkte kontinuierlich weiterentwickelt: es entstand eine breites Portfolio von Ernährungsprodukten für Sportler, Diätkunden, Senioren und Menschen, die an Gewicht zunehmen möchten. MEGAMAX war und ist apothekenexklusiv.
Kontakt: Lars Niewöhner, niewoehner@megamax.de, mobil 0176.56797184
Kontakt: Lars Niewöhner, niewoehner@megamax.de, mobil 0176.56797184

NOVENTI Health SE
Im hochkomplexen Umfeld des Gesundheitssystems braucht es einen starken Partner, der die Gesundheitsakteurinnen und -akteure in ihrem Alltag unterstützt und die erforderlichen Voraussetzungen dafür schafft, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Gesundheit der Menschen.
Die NOVENTI Group steht mit ihren ganzheitlichen Produkten und Dienstleistungen sämtlichen Leistungserbringerinnen und Leistungserbringern des Gesundheitswesens zur Seite. Dabei setzt NOVENTI mit der neuen Unternehmensstrategie „Fokussierung 2025“ einen klaren Fokus bei der Definition des Leistungsportfolios:
„Unsere Stärke und zugleich unser Potenzial liegen in der Rezeptabrechnung, Warenwirtschaft und Branchensoftware für die inhabergeführten Apotheken, die Gesundheitsberufe und Gesundheitsbetriebe in Deutschland.“, so Mark Böhm, Vorstand NOVENTI Health SE
Seit mehr als 100 Jahren weist NOVENTI eine einzigartige Unternehmensstruktur auf: mit dem FSA e.V. als alleinigem Gesellschafter agiert NOVENTI richtungsweisend und immer im Sinne der inhabergeführten Apotheken und allen Leistungserbringerinnen und Leistungserbringern vor Ort.
Weitere Informationen auf www.noventi.de

Pharmatechnik GmbH & Co. KG
Unabhängig. Familiengeführt. Made in Germany.
Das Unternehmen PHARMATECHNIK wurde 1978 von Dr. D. Graessner in Gauting bei München gegründet. Als größtes unabhängiges, familiengeführtes Apotheken- Softwarehaus mit Hauptsitz in Starnberg bei München entwickelt PHARMATECHNIK Software und Abrechnungssysteme für Apotheken-, Zahnarzt- und Arztpraxismanagement und vermarktet diese als Full-Service-Anbieter auch selbst – getreu dem Motto "Alles aus einer Hand". Die Softwareentwicklung erfolgt dabei traditionell am Stammsitz von PHARMATECHNIK in Starnberg und in Passau.
In 14 Geschäftsstellen in ganz Deutschland werden aktuell von rund 650 Mitarbeitern
7.000 Kunden in den Bereichen Apotheken- und Arztpraxismanagement mit Hard- und Software betreut. In unserer hauseigenen AKADEMIE Dr. Graessner schulen wir in jährlich über 750 Seminaren etwa 8000 Teilnehmer und stellen so auch die Beratungsqualität bei unseren Kunden sicher. Besonders stolz macht uns, dass wir seit 2003 jedes Jahr als "Bester Apothekenpartner" ausgezeichnet wurden.
PHARMATECHNIK
Wer wir sind
PHARMATECHNIK agiert stets flexibel und reagiert umgehend auf neue Marktentwicklungen, um Apotheker fit für die Zukunft zu machen. Unsere partnerschaftliche Kooperation mit mehr als 5.000 Apotheken in ganz Deutschland ermöglicht es uns, Kundenanforderungen rasch zu erkennen und zuverlässig in unsere Produkte und Dienstleistungen einfließen zu lassen.
Das Ergebnis: Komplettlösungen, die innovativ und zukunftsfähig, leicht bedienbar und praxisorientiert ausgerichtet sind. Wir bieten Ihnen auch in Zukunft einen Service, auf den Sie sich hundertprozentig verlassen können.
www.pharmatechnik.de

POS-Cardservice GmbH & Co.KG
Wir sind der Ansprechpartner für Ihr Payment
Die Kartenzahlung gehört heute wie selbstverständlich zu Ihrem Geschäft. Es wird vom Kunden erwartet, dass er mit seiner Karte zahlen kann. Die Frage ist nur: welche Karten möchten Sie akzeptieren?
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Bei uns sind Sie keine Nummer, sondern ein echter Kunde, der uns jederzeit für seine Belange erreichen kann.
Wir beraten jeden Kunden persönlich und kümmern uns um Ihr Anliegen. Sie finden bei uns genau das richtige Zahlungsterminal und die Lösung, die zu Ihrer Apotheke passt.
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen.
Es gibt viele Anbieter am Markt. Wichtig ist nur bei der Verpackung der Leistungen was darin steckt. Wir zeichnen uns durch persönlichen Kontakt aus. Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, erreichen Sie kein Auswahlmenü, sondern ihren persönlichen Ansprechpartner. Dieser und unsere technische Servicehotline helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.
Kontakt: Christian Zangl, christian.zangl@pos-cardservice.de, M +49 176 6496 5010
Kontakt: Christian Zangl, christian.zangl@pos-cardservice.de, M +49 176 6496 5010

Sanacorp Pharmahandel GmbH
Die Sanacorp ist das Unternehmen von Apothekern für Apotheker!
Die Sanacorp ist die älteste Apothekergenossenschaft und eines der führenden apothekereigenen Pharma-Großhandelsunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen zeichnet sich seit der Gründung 1924 durch Mut und Pioniergeist aus. Die Sanacorp transportiert und lebt bis heute sowie auch in Zukunft die Idee der Genossenschaft und stärkt die vor-Ort-Apotheken, auch auf dem Weg in die Digitalisierung.
Das tiefe Verständnis der Sanacorp für die Bedürfnisse der Apothekerinnen und Apotheker hilft, eine zuverlässige und schnelle Rund-um-die-Uhr-Versorgung von bundesweit etwa 8.000 Apotheken mit Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten sicherzustellen sowie umfassende weitere Services anzubieten. Damit handelt die Sanacorp stets im Sinne der Apotheker.
An der Spitze der Unternehmensgruppe steht die Sanacorp eG Pharmazeutische Großhandlung und damit alle Mitglieder der Apothekergenossenschaft. Mit rund 3.000 Mitarbeitern in 19 Niederlassungen erzielte die Sanacorp im Geschäftsjahr 2021 mit den Gesellschaften einen operativen Umsatz von rund 5,9 Mrd. Euro.
Unter dem Dach der Sanacorp-Genossenschaft setzt sich das Unternehmen nachdrücklich für die Stärkung der inhabergeführten Individualapotheke in Deutschland ein.
Über die Belieferung der Apotheken durch die Sanacorp GmbH hinaus wird den Kunden ein umfassendes Spektrum an serviceorientierten Dienstleistungen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit angeboten. Dazu gehört maßgeblich das Kooperationsprogramm „mea - meine apotheke“.
www.sanacorp.de
Das tiefe Verständnis der Sanacorp für die Bedürfnisse der Apothekerinnen und Apotheker hilft, eine zuverlässige und schnelle Rund-um-die-Uhr-Versorgung von bundesweit etwa 8.000 Apotheken mit Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten sicherzustellen sowie umfassende weitere Services anzubieten. Damit handelt die Sanacorp stets im Sinne der Apotheker.
An der Spitze der Unternehmensgruppe steht die Sanacorp eG Pharmazeutische Großhandlung und damit alle Mitglieder der Apothekergenossenschaft. Mit rund 3.000 Mitarbeitern in 19 Niederlassungen erzielte die Sanacorp im Geschäftsjahr 2021 mit den Gesellschaften einen operativen Umsatz von rund 5,9 Mrd. Euro.
Unter dem Dach der Sanacorp-Genossenschaft setzt sich das Unternehmen nachdrücklich für die Stärkung der inhabergeführten Individualapotheke in Deutschland ein.
Über die Belieferung der Apotheken durch die Sanacorp GmbH hinaus wird den Kunden ein umfassendes Spektrum an serviceorientierten Dienstleistungen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit angeboten. Dazu gehört maßgeblich das Kooperationsprogramm „mea - meine apotheke“.
www.sanacorp.de

Selbsthilfekoordination Bayern (SeKo)
Selbsthilfe und Apotheken
Die Selbsthilfekoordination Bayern (SeKo Bayern) vernetzt, unterstützt und fördert die Idee der Selbsthilfe seit 2002 auf vielfältige Weise.
36 Einrichtungen sind in allen Regionen in der Gruppengründung, -beratung, Vermittlung und bei öffentlichkeitswirksamen Aktionen Partner der Selbsthilfe.
Apotheken können für die Selbsthilfearbeit eine wichtige Drehscheiben- und Netzwerkfunktion haben. Haben wir Ihr Interesse geweckt?! Dann schauen Sie gerne am Stand von SeKo Bayern vorbei. Wir beantworten jede Frage rund um die Selbsthilfe.
Kontakt:
Tel: 0931-20781640

Treuhand Hannover Steuerberatungs-GmbH
Mit der Kompetenz und Erfahrung aus über 60 Jahren gewährleistet die Treuhand Hannover Beratungsleistungen auf höchstem Niveau. Mehr als 1.000 Mitarbeiter an über 30 Standorten in ganz Deutschland arbeiten täglich am Erfolg unserer Mandanten.
Neben den klassischen Leistungen der Steuerberatung (Buchführung, Jahresabschluss, Steuererklärungen und Lohn- und Gehaltsabrechnungen) bietet die Treuhand Hannover auch ein umfangreiches betriebswirtschaftliches Beratungsangebot. Über unsere Partner im Treuhand-Verbund erbringen wir Beratungsleistungen aus den Bereichen Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung. Der Fokus auf die freien Heilberufe Apotheker und Arzt/Zahnarzt ist unser Markenzeichen. Da wir rund 3400 Apotheken und über 850 Ärzte/Zahnärzte betreuen, verfügen unsere Mitarbeiter/innen über ein umfassendes Branchenwissen.
Die mandantenspezifische ganzheitliche Beratung auf Basis valider und statistisch signifikanter Daten ist ein Teil unserer Unternehmensphilosophie. Dieser Beratungsansatz macht die Treuhand Hannover einzigartig.
Beim Bayerischen Apothekertag ist die Treuhand Hannover traditionell seit Jahren vertreten.
Neben den klassischen Leistungen der Steuerberatung (Buchführung, Jahresabschluss, Steuererklärungen und Lohn- und Gehaltsabrechnungen) bietet die Treuhand Hannover auch ein umfangreiches betriebswirtschaftliches Beratungsangebot. Über unsere Partner im Treuhand-Verbund erbringen wir Beratungsleistungen aus den Bereichen Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung. Der Fokus auf die freien Heilberufe Apotheker und Arzt/Zahnarzt ist unser Markenzeichen. Da wir rund 3400 Apotheken und über 850 Ärzte/Zahnärzte betreuen, verfügen unsere Mitarbeiter/innen über ein umfassendes Branchenwissen.
Die mandantenspezifische ganzheitliche Beratung auf Basis valider und statistisch signifikanter Daten ist ein Teil unserer Unternehmensphilosophie. Dieser Beratungsansatz macht die Treuhand Hannover einzigartig.
Beim Bayerischen Apothekertag ist die Treuhand Hannover traditionell seit Jahren vertreten.

WEPA Apothekenbedarf GmbH
Die Apotheke vor Ort zu stärken und mit bedarfsgerechten Lösungen zu unterstützen – dafür steht WEPA Apothekenbedarf seit 140 Jahren.
Wir sehen uns als zuverlässigen, kompetenten und schnell auf die Marktanforderungen reagierenden Anbieter für Apothekenbedarf − von Laborgeräten über Produkte für Frei- und Sichtwahl bis zu Produkten der Kundenbindung und -gewinnung. Als erfolgreiches mittelständisches Familienunternehmen überzeugen wir mit einer hohen Produktvielfalt und hochwertigen Produkten. Dabei sind viele unserer Produkte Marktführer in der Apotheke.
Besonders wichtig ist uns die persönliche Beratung von Mensch zu Mensch vor Ort in der Apotheke: Mehr als 45 Fachberater und 30 Kollegen im technischen Kundendienst sind bundesweit jeden Tag in den Apotheken vor Ort im Einsatz. Denn so können wir auf die Anforderungen der Apotheken zugeschnittene Produkte und Serviceangebote anbieten, die die tägliche Arbeit in Labor und Rezeptur erleichtern.
Gleichzeitig ist es unser Anspruch, Apotheken mit zukunftsweisenden Konzepten und Kundenbindungsmaßnahmen Instrumente an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Position im Markt stärken und ausbauen können. Die Apotheke vor Ort wird heute mehr denn je mit
komplexen Herausforderungen konfrontiert. Aus diesem Grund möchten wir sie auf Ihrem Weg in die digitale Zukunft begleiten und mit bedarfsgerechten, digitalen Lösungen unterstützen.
Wir stehen für Kompetenz mit zertifizierter Qualität und effizienten Lösungen – gepaart mit Leidenschaft sowie zukunftsweisenden Konzepten. Als Fachhandelspartner Nr.1 und unabhängiger Partner der Apotheken können sich Apotheken immer auf uns verlassen.
https://www.wepa-apothekenbedarf.de
https://www.wepa-apothekenbedarf.de

WIPIG - Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen
Das Wissenschaftliche Institut für Prävention im Gesundheitswesen der Bayerischen Landesapothekerkammer hat in den letzten 15 Jahren Kongresse und Fortbildungen ausgerichtet, Präventionspreise ausgeschrieben, wissenschaftliche Studien durchgeführt und auch daraus eine breite Palette an Praxismaterialien für die öffentlichen Apotheken erstellt. Es wurden Netzwerke aufgebaut und Präventionskonzepte erarbeitet, zuletzt für die Demenzfreundlichen Apotheken und die Diabetesprävention.
Was Sie daraus für die praktische Arbeit in den Apotheken auch heute in Zeiten der honorierten Dienstleistungen nutzen können, das erläutern wir Ihnen gerne im Gespräch an unserem diesjährigen BAT-Stand.
Wir informieren zudem über die verschiedenen Möglichkeiten in Bayern honorierte Vorträge zu halten und sind natürlich auch auf Ihre Anregungen und Fragen gespannt.
www.wipig.de
Was Sie daraus für die praktische Arbeit in den Apotheken auch heute in Zeiten der honorierten Dienstleistungen nutzen können, das erläutern wir Ihnen gerne im Gespräch an unserem diesjährigen BAT-Stand.
Wir informieren zudem über die verschiedenen Möglichkeiten in Bayern honorierte Vorträge zu halten und sind natürlich auch auf Ihre Anregungen und Fragen gespannt.
www.wipig.de

Hier finden Sie den Messeplan zum Bayerischen Apothekertag 2025 mit den Standnummern und Namen aller Aussteller.