Wirtschaftlicher Vortrag

Aktuelle wirtschaftliche und gesundheitspolitische Lage

Samstag, 10. Mai 2025 | 11:00 – 12:00 Uhr | Großes Forum

Wenn der Bayerische Apothekertag 2025 stattfindet, sind der alte Bundestag und das 2024 geplante Apotheken-Reformgesetz Geschichte. Doch viele Themen bleiben dieselben. Vergütete Dienstleistungen, elektronische Patientenakte oder Arzneimittelpreisverordnung – die Liste der politischen Themen ist lang und könnte endlos weitergeführt werden. Ein Berufsstand, der fast 84 Prozent des Umsatzes mit streng preisregulierten verschreibungspflichtigen Arzneimitteln macht und rund 65 Prozent seines Betriebsergebnisses mit der Versorgung gesetzlich Krankenversicherter, der ist letztlich von politischen Entscheidungen abhängig. Und es wird immer mehr als nur ein Thema geben, bei dem man die politische Unterstützung braucht. 

Wie sieht die wirtschaftliche Momentaufnahme der Apotheken aus? Was tun die Verbände, um die berechtigten Interessen der Pharmazeuten zu vertreten? Wo sind der Durchsetzung von Forderungen Grenzen gesetzt? Dr. Hans-Peter Hubmann, 1. Vorsitzender des Bayerischen Apothekerverbandes e.V. und Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes wird Sie gemeinsam mit Dr. Sebastian Schwintek (Treuhand Hannover) über den aktuellen Sachstand informieren. 

Jetzt buchen

2

Fortbildungspunkte

Dr. H.-P. Hubmann
Foto: ABDA
Dr. Hans-Peter Hubmann

stellv. DAV-Vorsitzender

Foto: Daniel George Photography
Dr. Sebastian Schwintek

Treuhand Hannover